Der Deutsche Mannschaftspokal der Frauen und Männer wird erstmals am 16./17.12.2017 ausgetragen. Es handelt sich dabei um einen Mixed-Mannschaftswettbewerb, der sich an dem IJF-Vorschlag zur Aufnahme in das Olympische Programm 2020 orientiert
Für Cheyenne Schneider hat es endlich geklappt. Harte Arbeit zahlte sich aus und wurde mit der Aufnahme in den Bundeskader belohnt. Nicht nur das ist für die 16-jährige ein Grund zur Freude. Vor wenigen Wochen wurde sie für einen der Jahreshöhepunkte ihrer Altersklasse nominiert. Im Juni wird sie Deutschland im ungarischen Györ beim European Youth Olympic Festival vertreten.
Für die Organisatoren war es die Generalprobe vor den Cadet European Championships, für die Athleten und Athletinnen eines der wichtigsten Turniere auf dem Weg zu den Höhepunkten der Altersklasse U21, der EM und WM.
In drei Wochen beginnt das dsj-Jugendevent in Berlin. Unter dem Motto „Jugend.macht.Sport!“ können sich Sportverbände vorstellen und ihre Sportart präsentieren. U18-Bundestrainer Bruno Tsafack ist auch mit dabei und bietet einen Workshop an.
Was für ein Paukenschlag bei den Kata-Europameisterschaften in Pembroke für das deutsche Kata-Team: Mit dreimal Gold, einmal Silber und Bronze kehrt die Mannschaft nach ihrer bisher erfolgreichsten EM die Heimreise an.
Nach dem zweiten Kampftag in der 1. Judo-Bundesliga der Männer liegt das Hamburger Judo-Team souverän an der Tabellenspitze im Norden. Mit 11:3 siegte der Titelverteidiger auswärts bei der Sportunion Annen. Auf Platz zwei folgt der UJKC Potsdam, der die Begegnung beim JC 66 Bottrop mit 10:4 gewann.
Vom 28.08.-03.09.2017 findet in Budapest die Judo-Weltmeisterschaft statt. Die DJB-Fanreise (24.08.-04.09.2017) bietet euch neben Spitzenjudo zusätzlich die Gelegenheit, die ungarische Hauptstadt kennenzulernen.
Der Kämpfer mit den kroatischen Wurzeln stieg am Anfang des Jahres wie ein Phönix aus der Asche. Von jetzt auf gleich setzte er sich nicht nur an die Spitze seiner Gewichtsklasse in Deutschland, sondern platzierte sich unter den Top Ten der Kadettenweltrangliste. Aktuell auf Platz neun stehend wird Mateo Cuk bei den Europameisterschaften der U18 in Litauen eine der Favoritenrollen innehaben.
Seite 5 von 241